• Von Hand erzählen – ein Interview mit Tony Evans

    Tony Evans ist Dolmetscher für Britische Gebärdensprache. Mit seiner Arbeit ermöglicht er die Verständigung zwischen Gehörlosen und Hörenden in so ziemlich allen Situationen des Lebens. Aber er sorgt auch dafür, dass Märchen und Geschichten frei reisen können: Mit seinen Händen erzählt, übersetzt und interpretiert er Geschichten für gehörlose Zuschauer:innen. Kennengelernt habe ich Tony bei einem Online-Event im Rahmen des Beyond-the-Border-Geschichtenerzählfestivals im Frühjahr 2021. Viele Gäste und auch einige der eingeladenen Erzählkünstler:innen konnten oder wollten ob des Pandemiegeschehens dieses Jahr nicht live in Wales dabei sein. Die Veranstalter:innen haben deshalb versucht, die räumlichen Grenzen mit gefilmten Geschichtenspaziergängen und live gestreamten Erzählungen und Diskussionsrunden ein wenig durchlässiger zu machen. Auch das ist…

  • Festivalplanung II: Besser hören

    Erzählkunstveranstaltungen sind eigentlich sowieso eine akustische Wohltat: Es spricht immer nur eine Person, und zwar meist laut und deutlich und ohne Begleitmusik. Und wenn die Geschichte nur irgend gut ist, lauschen alle ganz still. Anlässlich des anstehenden vierten Braunschweiger Erzählfestivals haben wir nun aber mit Hilfe der „Aktion Mensch“ noch zwei induktive Höranlagen für unser Publikum anschaffen können.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
error

Gefällt Ihnen dieser Blog? Sagen Sie es weiter!