-
Mehr Erzähler:innen!
Neulich hatte ich das Vergnügen, die beiden Zertifikatsabende der aktuellen Absolvent:innen des Zertifikatskurses “Künstlerisches Erzählen – Storytelling in Art and Education” der Universität der Künste Berlin anhören und -sehen zu können. In der Kulturmarkthalle gab es volles Programm, und die Welt ist nun um zwölf zertifizierte Erzähler:innen reicher. Herzlichen Glückwunsch!
-
ChatGPT und Erzählkunst
ChatGPT ist in aller Munde. Bekommen menschliche Geschichtenerzähler:innen nun Konkurrenz von Maschinen? In meinem Beitrag berichte ich davon, was passierte als ich den Algorithmus beauftragte, eine Definition von „Erzählkunst“ zu schreiben.
-
Menschenschattentheater
Schatten unserer selbst - ergeben gute Schauspieler:innen, wie sich herausstellt! Fotos und Erfahrungsbericht von einem vergnüglichen Nachmittag in der Werkstatt von Elvira Wrensch!
-
Hakaya 2.0 – Ein Update fürs Erzählen
Hat man sowas schon gesehen? Annika Füser und Mohammed Kello erzählen schnell – auf Deutsch, Kurdisch, Arabisch – und mit dem ganzen Körper, hinreißend! Als Erzähl-Duo nennen sie sich "Hakaya 2.0", was man vielleicht als „geupdatete Geschichten“ übersetzen könnte. Im Interview erzählen sie von ihrem Konzept und was ihnen besonders am Herzen liegt.
-
Riddagshäuser Dorfmarkt 2022
Eine Institution ist zurück und alle sind dabei: Fotos und Erfahrungsbericht vom Erzählen auf dem Riddagshäuser Dorfmarkt 2022!