Ausbildung

  • Soweit die Stimme trägt

    Als wir so langsam unsere ersten und zweiten Impfungen bekamen und die Dritte Welle endlich abebbte, da witterten wir Braunschweiger Erzähler:innen Morgenluft – öffneten vorsichtig die Türen nach draußen und streckten ein paar Fühler in die Sonne – sahen uns gegenseitig mit geschichtenhungrigen Augen an – sprachen leise die ersten Worte – und merkten, dass sie in der Kehle kratzten. Treffendes Werbematerial von Claudia Sonntag Was tun? Ganz klar, ein Stimmtag war angebracht! Und so waren wir gestern zu Besuch bei Claudia Sonntag. Denn Claudia bringt Geier zum singen und Mäuse zum brüllen und hat die richtigen Mittel gegen Kehlen-Rost, Stimmband-Mehltau und sonstige Verstimmungen. Und Claudia hat ganz offensichtlich tolerante…

  • Wie man Erzähler:in wird

    Eine Linksammlung zur Ausbildung. Wir wissen inzwischen, dass Pflanzen über Botenstoffe kommunizieren können. Viele Tiere vermögen es, mithilfe von Lauten und Körpersprache sowohl vor nahenden Feinden zu warnen als auch ihr Begehren sowie Zu- und Abneigung auszudrücken. Bienen sind nicht nur clever, sondern wirken fast kreativ, wenn sie durch ihren Tanz anzeigen, wo die leckersten Blumen stehen! Aber Geschichten erzählen? Diese Fähigkeit hat meines Wissens nur der Homo Sapiens gemeistert. Erzählen können wir grundsätzlich alle – das hat die Evolution sozusagen so mit sich gebracht. Wer Märchen und Geschichten frei erzählen will, hat höchstwahrscheinlich schon einmal mit großem Vergnügen anderen Erzähler:innen gelauscht und fühlt, dass ‚so etwas‘ auch im eigenen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
error

Gefällt Ihnen dieser Blog? Sagen Sie es weiter!