• Wunderbare Gäste: Dr. MIMS und der Grimmschrat

    Es gibt Bücher, die ganz besondere Glücksfälle sind, weil sie einem als Leser:in etwas, von dem man glaubt, es seit Kindertagen gut zu kennen, in neuem Licht zeigen. Die von dem Künstler Henrik Schrat konzipierte und reich bebilderte Neu- und Gesamtausgabe von Grimms Märchen: Rodung – Kreuzung – Lichtung ist ein solcher Glücksfall. Rezension und Interview von Marie-Isabel Matthews-Schlinzig.

  • Grimms ge[/er]zählte Gefühle

    Man kann ja heute die tollsten Dinge mit Texten machen, wenn sie in digitaler Form vorliegen. Das, was ich hier gerade tippe, ist ‚born digital‘, entsteht also direkt im digitalen Raum und existiert erst mal nur dort. Praktisch alles andere kann nachträglich ins Digitale bugsiert werden. Alte Bücher etwa werden retrodigitalisiert, indem man sie abfotografiert, dann ein Computerprogramm den Text auf dem Bild erkennen lässt, dem Ganzen noch die bibliographischen Metadaten hinzufügt – und fertig ist das digitale Pendant zum Buch aus Papier. Das kann man dann digital archivieren, bearbeiten, weiter verschicken, ausdrucken, online publizieren und, und, und… Mit solchen digitalen Texten können sich dann nicht nur Menschen, sondern auch…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
error

Gefällt Ihnen dieser Blog? Sagen Sie es weiter!