Recherche

  • Für immer und ewig – aufpassen

    „Grab‘ da, wo Du stehst.“ - Eine Aufforderung, die ich vom FEST Kongress Europäischer Erzähler:innen in Glasgow mitnahm, führte mich an einem Spätsommertag zum Höhenzug Asse im Braunschweiger Land. Wirklich graben sollte man dort allerdings keinesfalls....´

  • Schottische Recherchen

    In ein paar Wochen präsentiere ich mein erstes abendfüllendes Programm mit schottischen Geschichten. Und damit ich weiß, wovon ich da rede, war ich im Frühjahr im Hoch- und Tiefland von Schottland unterwegs. Hier ein paar Foto-Impressionen meiner Funde und Erlebnisse - so eine tolle Gegend!

  • ChatGPT und Erzählkunst

    ChatGPT ist in aller Munde. Bekommen menschliche Geschichtenerzähler:innen nun Konkurrenz von Maschinen? In meinem Beitrag berichte ich davon, was passierte als ich den Algorithmus beauftragte, eine Definition von „Erzählkunst“ zu schreiben.

  • Das Bild ist eine visuelle Metapher. Angelehnt an das bekannte Bild aus dem Märchen Sterntaler, bei dem Taler aus dem Himmel auf das arme Mädchen herabregnen, empfängt hier eine arme Wissenschaftlerin gute, hilfreiche Daten für ihre Forschung.

    Märchen im Netz

    Im deutschsprachigen Raum gibt es eine ganze Reihe von Webseiten und -projekten, die auf die eine oder andere Weise Märchentexte und Informationen rund um Märchen zur Verfügung stellen und die für Erzähler:innen entsprechend ergiebig sind. Im Folgenden beschreibe ich ein paar dieser Angebote und Adressen, die ich persönlich hilfreich finde.

  • Was ist eigentlich Storytelling?

    Erkundungen eines neuen Begriffs. Kommende Woche besuche ich die Entrepreneurship Summer School in Braunschweig. Was ich da mache? Natürlich ‚Storytelling für Entrepreneure‘! Dieser Veranstaltungstitel war schnell erdacht und klang erstmal ganz passend. Im Deutschen redet man ja heutzutage immer häufiger vom ‚Storytelling‘. Aber wieso, und was genau ist damit gemeint? Nun, so ganz klar war mir das offen gestanden auch nicht. Deshalb habe ich mich einmal auf die Spurensuche begeben – die Fährte ist noch ganz frisch!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
error

Gefällt Ihnen dieser Blog? Sagen Sie es weiter!